Mensch & Hund Moabit e.V.
Wir haben endlich einen Hundegarten in Berlin-Moabit. Der Mensch und Hund Moabit e.V. ist eine Initiative von Hundehaltern, die sich für die Erbauung, die Pflege und die Betreuung einsetzt. Nach 6 Jahren Kampf, konnten wir endlich im April 2016 den Hundegarten eröffnen. Hier geht es zur Historie. Diese Seite soll Moabiter Hundehalter miteinander vernetzen. Dazu soll auch unser Newsletter (hier eintragen), unsere App (Itunes, Googleplay) und unsere Facebookseite helfen.
Bilder von der Eröffnungsfeier am 30.04.2016: hier klicken
Ziel soll der Dialog zwischen Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern sein, das Lernen, wie Kinder und Menschen sich auf einen Hund zubewegen sollten und die Ängste vor Hunden zu nehmen. Hoffentlich können wir zudem noch mehr Hundehalter dazu bewegen, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde sofort aufzunehmen und die 9 Beutelspender im Kiez zu nutzen. Diese werden vom verein ehrenamtlich bestückt. Zudem soll aufgezeigt werden, was für Vorteile aus der Hundehaltung entstehen und wir hoffen, ein wenig zwischen den Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern vermitteln zu können.
Wenn man nur eine kleine Rente bezieht, oder in die Arbeitslosigkeit gerutscht oder noch Schüler ist, dann ist es schwierig an sozialen Aktivitäten teil zu nehmen.
Aber genau dann ist es so wichtig „mit dabei“ zu sein. Denn nichts ist schlimmer als Isolierung oder Einsamkeit.
Die Gesellschaft möchte verständlicherweise, dass Hunde gut erzogen sind und sich im öffentlichen Straßenland benehmen können. Dazu benötigt es eine frühe Sozialisierung des Hundes. Und wenn der „Hund schon in den Brunnen gefallen ist“, also z.B. aus dem Tierschutz stammt und Probleme mit dem Alltag oder der Umwelt hat, oder ein Neuhundehalter sehr gerne seinen Hund erziehen möchte, aber nicht weiß wie. Gerade für solche Situationen bieten wir Trainings, Erlebnsispaziergänge und mehr an. Und damit auch gerade diejenigen mit machen können, die es sich normalerweise nicht leisten können, hat der Vorstand beschlossen auf Antrag Sonderpreise gegen Nachweis zu vereinbaren. Daher melden Sie sich einfach im Bedarfsfall. Siehe auch: Hier klicken
Damit sie nicht umsonst zu uns kommen: Auf dieser Seite finden sie die Platzsperrzeiten: Hier klicken: Hundegarten Und damit alles friedlich abläuft und sie ein schönes Erlebnis bei uns haben, finden sie auf der Seite Hundegarten auch die Platzregeln.
Die 12 Regeln im Umgang mit Hunden, können kostenfrei bestellt werden, nur die Versand/Verpackung kosten fallen an. hier klicken
Studie:
Im Mai 2015 sagte das Bezirksamt Berlin Mitte nach 5 Jahren Einsatz der AG eine Fläche im Fritz-Schloss-Park ab Frühjahr 2016 für ein Jahr auf Probe zu. Diese Studie soll die Errichtung des Hundegartens begleiten und offene Fragen aller involvierten Gruppen, Ämter und Institutionen klären. hier geht es zur Studie
Montag bis Freitag 9 bis 20 Uhr Samstag 11.30 bis 20 Uhr Sonntag 10 bis 20 Uhr
Der Hundeplatz/ Hundegarten ist an folgenden Terminen komplett gesperrt (auch der kleine Bereich) und kann zu diesen Zeiten nicht genutzt werden (auch für Mitglieder gesperrt):
JEDEN Samstag von 9.30 bis 11.30 Uhr
Am 16.11. 11.30-13.30 Uhr
Am 23.11. 11.30-13.30 Uhr
Am 30.11. 11.30-13.30 Uhr (der kleine Platz kann von 11.30-13.30 Uhr genutzt werden)
Am 14.12. 11.30-13.30 Uhr